

10.
11
Portrait: BWE-Erodiertechnik, Ötisheim
Hartmetallbearbeitung in
höchster
PRÄZISION
In der Region um Mühlacker, Pforzheim und dem gesamten Enzkreis sind beson-
ders viele leistungsfähige Werkzeugbauer angesiedelt. So ist es natürlich von Vor-
teil, auch den kompetenten Zulieferer für hochpräzise Werkzeugkomponenten aus
Hartmetall in der Nähe zu haben. BWE in Ötisheim ist eine solche Adresse.
Hinter dem Kürzel BWE verbergen sich
die Namen der Inhaber und ihr Betäti-
gungsfeld Erodiertechnik. Hierbei han-
delt es sich um ein besonderes Verfah-
ren, um gehärtete Werkzeugstähle zu
bearbeiten – auch das immer mehr an
Bedeutung gewinnende Hartmetall. Die
Inhaber Richard Breunig und Richard
Wyhler haben sich mit dieser Sonder-
form der Metallbearbeitung vor acht
Jahren selbstständig gemacht und ihr
Betätigungsfeld dabei auf die funken-
erosive Bearbeitung von Hartmetallen
spezialisiert. Diese Komponenten kom-
men im Schnitt- und Stanzwerkzeug-
bau sowie im Kunststoffformenbau zum
Einsatz, ein Handwerk, das die Firmen-
inhaber seit jungen Jahren von der Pike
auf gelernt haben.
Die hier benannten Werkzeuge sind
freilich keine Handwerkzeuge, wie
sie der Handwerker benutzt, son-
dern hochpräzise, modular aufgebau-
te Produktionseinheiten, die in Hoch-
leistungsstanzautomaten zum Einsatz
kommen.
Besonders robust
Mit solchen Werkzeugen werden bei-
spielsweise in großen Stückzahlen aus
den verschiedensten Metalllegierungen
Stanzteile hergestellt. Diese kommen
in so gut wie allen Bereichen des täg-
lichen Lebens zum Einsatz. Um solche
Massenprodukte rationell herzustellen,
bedarf es Werkzeuge mit überdurch-
schnittlichem Verschleißwiderstand
– und da kommen die eingangs er-
wähnten Hartmetalle zum Tragen. Die-
se Komponenten stellt die Firma BWE
nach individuellen Kundenvorgaben auf
Schweizer Funkenerosionsanlagen in
den unterschiedenen Verfahren Draht-
und Senkerodieren her.
Und dies in höchster Qualität, was die
Ötisheimer bei ihren Kunden – Namen
werden keine genannt, aber alle bedeu-
tenden Werkzeugbauer aus der nähe-
ren und weiteren Umgebung gehören
zum Kundenkreis – als „A-Lieferant“
auszeichnet.
„Es gibt bei uns keine nennenswerten
Reklamationsquoten, und so können
wir ohne Übertreibung behaupten: Wer
Qualität sucht verbunden mit kürzesten
Lieferzeiten ist bei uns bestens aufge-
hoben“, geben sich die beiden Kompag-
nons selbstbewusst.
Die Inhaber Richard Breunig (rechts) und
Richard Wyhler beim Programmieren einer
der komplexen Drahterosionsmaschinen.