Background Image
Previous Page  7 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 16 Next Page
Page Background

06.

07

Triathlon

Triathlon-Premiere am

IRONMAN-Wohnort

Premiere für Mühlacker: In der Stadt laufen die Vorbereitungen für einen

professionellen Triathlon am 23. Juli. Titelsponsor ist die Volksbank Pforzheim,

Co-Sponsor sind die Stadtwerke Mühlacker, die zudem fünf kostenlose Start-

plätze für ein offizielles Stadtwerke-Team vergeben.

Wer beim ersten Volksbank-Triathlon in Mühlacker dabei

sein will, hat die Wahl zwischen zwei Leistungsklassen –

der Jedermann- und der Sprint-Distanz:

• in der ambitionierteren Klasse werden den Athleten

750 Meter Schwimmen in der Enz, 20 Kilometer

Radfahren und sechs Kilometer Laufen abverlangt,

• auf die „Jedermänner“ warten 400 Meter Schwimmen

im Freibad, zehn Kilometer Radfahren und drei Kilo-

meter Laufen.

Schirmherr ist Oberbürgermeister Frank Schneider.

Von Hawaii nach Mühlacker

Seit der in Mühlacker lebende Triathlet Sebastian Kienle 2014

Weltmeister auf Hawaii wurde und zweimal den Frankfurt-

Triathlon und damit die Europameisterschaft (2014 und 2016)

gewonnen hat, haben sich die Sportbegeisterten in Mühla-

cker und Umgebung eine gewisse Affinität für die drei Diszi-

plinen angeeignet. Daraus erwuchs die Idee, in Mühlacker

eine Triathlon-Tradition zu begründen – und dieses Vorha-

ben hat nun der Sportveranstalter „Eventpower“ aus dem

Hessischen zur professionellen Umsetzung in die Hand ge-

nommen. Unterstützung gibt es von Titelsponsor Volksbank

Pforzheim und den Hauptsponsoren Stadtwerke Mühlacker,

Autozentrum Dobler und Ensinger Mineralbrunnen.

Die Wasserfreunde Mühlacker haben ein Schwimmtraining

im Gepäck, vorzugsweise im Kraulen, der schnellsten aller

vier Schwimmstile. In zwölf Kurseinheiten lernen die Teil-

nehmer unter fachlicher Anleitung und mit Hilfsmitteln die

richtige Atemtechnik und die komplexen Bewegungen des

Armzugs und des Beinschlags. Aber auch fürs Laufen und

fürs Radfahren sind Trainingskurse in der Vorbereitung.

Gleichwohl kann man sich auch eigenständig auf eine Triath-

lon-Teilnahme vorbereiten, und wie Eventpower-Geschäfts-

führerin Annette Gasper meint, „mit kleinen Schritten seinen

Alltag etwas sportlicher gestalten“. Etwa sich öfters aufs Rad

schwingen und Treppen steigen, anstatt den Aufzug zu neh-

men... „Schnell stellt man fest, dass Ausdauersport nicht

nur Spaß macht, sondern der Körper sich auch schnell an die

steigende Belastung gewöhnt“.

Die Triathlon-Expertin rät, in allen Disziplinen mit kleinen

Trainingseinheiten zu beginnen, diese

stetig zu steigern und gleichzeitig sei-

ne Zeiten zu verbessern.

„miteinander“–Ihr Kundenmagazin

der Stadtwerke Mühlacker – wird

Sie in den nächsten Ausgaben über

die weiteren Vorbereitungen des

„Volksbank-Triathlon“ auf dem

Laufenden halten.

www.triathlon-muehlacker.de

Wer will ins Stadtwerke-TEAM ?

Die Stadtwerke Mühlacker verlosen ein „5-Triathlon-Team“-Starterfeld und suchen dazu

fünf Athleten, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellen wollen. Die Gewinner

erhalten einen Freistart im Team über die Jedermann-Distanz, eine Trainingseinheit bei

den Wasserfreunden Mühlacker sowie Teamkleidung.

Bitte senden Sie uns eine kurze Bewerbung mit Foto, Daten zur Person mit Geburtsdatum

sowie zum sportlichen Hintergrund. Und sagen Sie uns, warum Sie Teil dieses Teams wer-

den wollen. Bewerbungsschluss ist am 31. März 2017.

Einsendungen per Email:

miteinander@stadtwerke-muehlacker.de