Background Image
Previous Page  13 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 16 Next Page
Page Background

Technisch up to date

Seit Markus Jahn vor 15 Jahren den el-

terlichen Betrieb übernommen hat,

hat er als Drucker, der bei Stegmaier

in Mühlacker dieses Handwerk von der

Pike auf erlernte, die Produktionstech-

niken ständig erweitert. Von Buch-,

Flexo-, Sieb- und Offset- bis hin zu Di-

gitaldruck kommt je nach Auftrag das

individuell passende Verfahren zum

Einsatz. Sein Sohn Gunnar, ebenfalls

gelernter Drucker, gehört mittlerwei-

le auch der Geschäftsleitung an. Ins-

gesamt zählt die Belegschaft über 40

erfahrene Mitarbeiter, allesamt Spe-

zialisten in einem modernen Maschi-

nenpark.

Inhaber Markus Jahn legt eine große

Leidenschaft, aber auch das erforder-

liche Know-how an den Tag, um auch

jeden noch so ausgefallenen Kunden-

wunsch zu realisieren. „Wir verstehen

uns ideenreich und mit Ehrgeiz als Pro-

blemlöser“, sagt der angehende Mitt-

fünfziger, der keine Herausforderung zu

scheuen scheint. So gewinnt sein Un-

ternehmen immer wieder neue Kunden

– quer durch die Republik bis nach Rü-

gen. Dort versieht die Insel-Brauerei in

Rambin die Flaschenhälse mit Etiketten

aus Wiernsheim.

Neben Winzern – auch im Nahbereich,

etwa im Stromberg oder Kraichgau –

sowie Bierbrauern ist unter anderem

auch der Weltmarktführer im Kosme-

tikbereich „L’Oréal“ auf die Wiernshei-

mer „Etiketten-Schmiede“ aufmerk-

sam geworden.

Stolz ist man bei Jahn auch darauf,

vor zwei Jahren den dritten Platz im

Fedrigioni-Award (ausgelobt von ei-

nem italienischen Hersteller hoch-

wertiger Papiere) unter rund 800 Be-

werbungen errungen zu haben. Da

hatte der Jury die gelungene Umset-

zung einer Etikettenserie für eine Pro-

duktfamilie aus einem Weingut im un-

terfränkischen Iphofen überzeugt.

1

Etiketten für einen Kosmetika-

Hersteller in einer Siebdruck-

heißpräge-Kombination.

2

Nach dem Druckvorgang wer-

den die Endlos-Etiketten auf

Rollen gewickelt.

Inhaber Markus Jahn (rechts) und sein Sohn Gunnar vor einer wasserlos arbeitenden Offset-

Druckmaschine des Herstellers Codimag.