

12.
13
Kundenportrait: VARIATA, Mühlacker
Automobilzulieferer
mit Sinn für
ÄSTHETIK
In der hiesigen Region fällt ein Unternehmen aus dem Genre der Auto-
mobilzulieferer etwas aus dem Rahmen: Variata fertigt keine technischen
Komponenten, sondern ästhetische „Hingucker“ in Form hochwertiger
Markenembleme für Premiumhersteller im Automotive-Bereich.
Schon der Blick in die Kundenliste zeigt,
dass es der hochspezialisierte Betrieb
am Kisslingweg versteht, mit höchster
Qualität zu punkten. Fahrzeughersteller
mit Rang und Namen im Oberklasse-
Segment setzen auf den Zulieferer. Da-
runter Marken wie Mercedes und May-
bach, AMG und BMW Alpina sowie
einschlägige Edeltuner.
Dabei geht es um Markenembleme
für die noblen Karossen, etwa den le-
gendären Mercedes-Stern oder ande-
re Embleme für Kühlergrill, Motorhau-
ben, Kotflügel oder Heckklappen. Dabei
ist die hochwertige Ausarbeitung nicht
die einzige Herausforderung: Auch Kor-
rosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und
Farbbeständigkeit trotz widriger Um-
welteinwirkungen spiele eine Rolle.
Innen wie auSSen
Im Interieur vieler Premiumfahrzeuge
finden sich von Variata gefertigte Emb-
leme in Ledersitzen und Fußmatten, um
auch hier höchstmögliche Individualität,
Unverkennbarkeit und Einzigartigkeit
der Limousinen und Roadsters zu un-
terstreichen. Sowohl für den Innen- wie
auch den Außenbereich müssen zudem
Befestigungstechniken ausgetüftelt
werden, die zahlreichen Anforderungen
standhalten. Hier finden die Variata-
Spezialisten stets die passende Lösung,
auch unter Berücksichtigung von
Besonderheiten wie Sitzheizungen.
Aber auch Hersteller von Möbeln, Kü-
chengeräten oder Instrumenten nutzen
das Know-how der Tüftler von Variata,
wenn es um werbewirksame Marken-
embleme geht. Selbst ein renommier-
ter Hersteller von Lichtschaltern ließ
sich von Variata metallene, dreidimen-
sionale Dekorelemente für die Schal-
terflächen entwickeln oder eine Kellerei
aus der Champagne gegossene Ab-
schlusskappen samt Herstellerlogo für
den Flaschenkorken.
(rechts)
Variata-Ge-
schäftsführer Thomas
Boger mit einem Aus-
schnitt hochwertiger
Markenembleme und
Werbemittel für die
Automobilindustrie.
(rechts)
Hier wird ein Urmodell für das
Maybach-Markenemblem gefräst.
(rechts)
Frisch aus der Kautschuk-Gussform: Rohlinge des
Emblems der Mercedes-Benz SLC-RedArt-Edition
(oben)
...und die Konstruktion des RedArt-Emblems am Computer