

02.
03
Im Fokus
Impressum
miteinander –
Kundenmagazin der Stadtwerke Mühlacker GmbH
Danziger Straße 17, 75417 Mühlacker,
Telefon: 070 41/87 65-0,
E-Mail:
miteinander@stadtwerke-muehlacker.deVerantwortlich:
Jürgen Meeh, Geschäftsführer
Texte:
mediendiensteKOLLROS
(mediKO), Mühlacker
Titelbild:
Norbert Kollros
Weitere Fotos:
Norbert Kollros, Thomas Wilhelm
Verlag:
ProOn Media GmbH, Jahnstraße 31, 85521 Ottobrunn
Telefon: 089/21548183-0
Redaktion:
Bettina Greiffer,
bettina.greiffer@pro-on-media.de,
Layout:
Jana Heyden,
jana.heyden@pro-on-media.deAnzeigenvertrieb:
Manfred Heiß,
manfred.heiss@pro-on-media.deDruck:
Blue Print AG, München
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
werte Kunden unserer Stadtwerke,
waren Sie im Juli als Zuschauer an der
Enz, in den Enzgärten oder auf dem Kel-
terplatz dabei, als unser erster „Volksbank
Triathlon Mühlacker powered by Stadt-
werke Mühlacker“ viele Bürger und Besu-
cher unserer Stadt begeisterte? Bestimmt
sind wir alle uns einig, dass die Unterstüt-
zung des Sport- und Kulturevents durch
die Stadtwerke einen Mehrwert für weitrei-
chende Bevölkerungskreise bietet und da-
mit zur Verbesserung der Lebensqualität in
unserer Stadt beiträgt (S.5).
Wie Immobilienbesitzer ihre ganz persön-
liche Lebensqualität verbessern können,
möchten wir Ihnen auf den Seiten 8 und 9
vorstellen: hier geht es um einen Schutz-
brief, mit dem Sie sich vor hohen Kosten für
die Beseitigung von Schäden an der Haus-
installation schützen können. Wir beraten
Sie gerne auch persönlich.
Bestimmt erfreuen auch Sie sich seit nun-
mehr zwei Jahren am Gartenschau-Gelände.
Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Maga-
zin den „Förderverein Enzgärten“ und sein
Spätsommerprogramm ab Mitte August an
der „stillen Enz“ vorstellen. (S.10/11).
Es grüßt Sie herzlichst
(letztmalig an dieser Stelle)
Ihr
Jürgen Meeh
Geschäftsführer
der Stadtwerke Mühlacker
Frederik Trockel, Abteilungsleiter für
Gas/Wasser/Wärme bei den Stadtwer-
ken Mühlacker ist Mitte des Jahres zum
Prokuristen berufen worden.
Damit trugen Aufsichtsrat und Ge-
schäftsführung der Tatsache Rech-
nung, dass der 35-jährige Trockel
in seinen rund zehn Jahren bei den
Stadtwerken, eine ausgesprochen
breite Fach- und Führungskompetenz
mit ausgeprägtem Verantwortungsbe-
wusstsein erworben hat.
PROKURA
für
Frederik Trockel
Neben seiner Ausbildung bei den Stadt-
werken Mühlacker studierte Frederik
Trockel von 2006 bis 2009 an der dualen
Hochschule Baden-Württemberg „Ver-
sorgungs- und Energiemanagement“.
Im Anschluss war er als Assistent der
Geschäftsleitung tätig, ehe er 2010 sein
heutiges Aufgabenspektrum übernahm.
Dazu gehörten in jüngerer Vergangen-
heit die Planung und Umsetzung viel-
fältiger Sanierungsmaßnahmen an Ver-
sorgungseinrichtungen und ebenso
von diversen Wärmecontracting-Vor-
haben mit mittlerweile rund 300 an-
geschlossenen Wohneinheiten. Auch
die Planung und bauliche Vorbereitung
der Umstellung von Fernwasser- auf
Mischwasserversorgung in Mühlacker
verantwortete Trockel.
In seinen Zuständigkeitsbereich fiel
ebenfalls die Umsetzung der Projek-
te aus dem Energiemanagementsystem.
Zudem baute er das Managementsys-
tem für „Technische Sicherheit“ auf, wel-
ches bereits zweimal zertifiziert wurde.
Zuletzt absolvierte Trockel erfolgreich
ein dreijähriges, berufsbegleitendes
Masterstudium an der Fachhochschule
Trier im Studiengang „Netztechnik und
Netzbetrieb“.
Frederik Trockel
Titelbild: Triathlet Bart Czulak, Schnells-
ter vom Stadtwerke Tri-Team auf der olympi-
schen Distanz im Zielkanal