Background Image
Previous Page  10 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 16 Next Page
Page Background

Sie kommen aus der Region Stuttgart,

aus dem Enzkreis oder dem Kreis Calw,

um dem anspruchsvollen Gesang zu

GESANG

verbindet über

Grenzen hinweg

Der Name lässt es vermuten: Diese Sangesformation wurde

ursprünglich für ein Projekt gegründet. Mittlerweile sind es

deren schon etliche geworden, der Männerprojektchor mit

Sitz in Illingen hat sich also bestens etabliert.

frönen. Über 100 Sänger stehen auf der

Bühne, wenn der MPC 2000 seine Auf-

tritte hat. Und davon gibt es reichlich,

ob in der Illinger Stromberghalle oder

vor zwei Jahren auf der Gartenschau-

Bühne in Mühlacker und vor wenigen

Wochen in Bad Herrenalb, ebenfalls auf

der Gartenschau.

Ihre Männerstimmen lassen die

MPC’ler auch anlässlich Kon-

zertreisen im In- und Aus-

land ertönen. Erst kürzlich

kehrte der Chor von sei-

ner Reise nach Prag zu-

rück – und einmal mehr

mit vielen neuen kultu-

rellen Eindrücken im

Gepäck. Höhepunkte

der Reise in die tsche-

chische Metropole wa-

ren dabei Auftritte im St. Veits-Dom in

Prag sowie in der Bartholomäus-

Kathedrale in Pilsen und natürlich

etliche touristische Leckerbissen.

Von Illingen in die Welt

Erlebnisreich waren auch die vielen an-

deren Konzertreisen, die der Chor in

den vergangenen Jahren unternahm.

Ziele waren unter anderem Paris, Brüs-

sel und Wien, um nur einige der Metro-

polen auf diesem Kontinent zu nennen,

aber auch Washington oder Kapstadt

und Johannesburg in Südafrika wurden

schon angesteuert. Natürlich liegen die

Ziele nicht immer in weiter Ferne: Der

Dom zu Speyer, die Liederhalle in Stutt-

gart, das CongressCentrum in Pforz-

heim oder das Forum in Ludwigsburg

zählten bereits zu den Auftrittsorten der

von dem Illinger Chorleiter Werner Dip-

pon seit der Gründung geleiteten For-

mation. Um die Jahrtausendwende war

es noch ein Chorprojekt, damals war

er noch ehrenamtlich als Chormeis-

ter des Chorverbands Enz tätig. Dar-

aus entstanden im Laufe der folgen-

den mehr als eineinhalb Jahrzehnte

Männerfreundschaften: Chorleiter Werner Dippon hier mit Star-

trompeter Walter Scholz und (kleines Bild oben rechts) mit

Chorleiter-Legende Gotthilf Fischer.