Background Image
Previous Page  3 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 16 Next Page
Page Background

02.

03

Im Kundendialog

… haben die Leserinnen und Leser

unseres Kundenmagazins und das

richtige Lösungswort des Preisaus-

schreibens auf einer Postkarte oder

elektronischem Weg per Email an

Fortunas Glückbüro bei den Stadt-

werken geschickt. Die acht Lösungs-

buchstaben ergaben aneinanderge-

reiht den Begriff für ein in die Jahre

Wieder eifrig

MITGERÄTSELT …

Übergabe der Gewinngutscheine vom Preisausschreiben im vergangenen Magazin,

zur Verfügung gestellt durch Buch-Elser. Von links Geschäftsleiterin Angelika Wetzel,

die Gewinnerinnen Christa Schall und Birgitta Castek sowie Prokurist Matthias Bosch

von den Stadtwerken.

gekommenes Fahrzeug, wie ein aus-

gemusterter Sprinter der Stadtwerke,

der Anfang des Jahres „on tour“ quer

durch die USA war:

OLDTIMER

lautete das richtige Lösungswort aus

dem August-Magazin. Wer diesen Be-

griff auf seiner Einsendung vermerkt

hatte, war damit in der Lostrommel

vertreten, insgesamt waren es wie-

der einige hundert Teilnehmer. Dieses

Mal hat das traditionsreiche Fachge-

schäft Buch-Elser die Preise zur Verfü-

gung gestellt – vier Einkaufsgutscheine

für Lesestoff aus der Buchhandlung im

Wert von jeweils 25 Euro.

Glücksgöttin Fortuna wählte dieses

Mal Birgitta Castek aus dem Bannholz,

Christa Schall aus dem Lindachgebiet,

Gretel Kaufmann aus dem Eckenwei-

her und Rolf Ritter aus Maulbronn als

glückliche Gewinner aus.

Wir gratulieren!

Das ursprünglich flapsige „geht nicht“

verwandelte sich in die Hoffnung, dass

das Projekt doch realisiert werden

kann. Denn an einem klaren frostigen

Wintertag hob sich der rot-weiße Sen-

der prächtig gegen den stahlblauen

Himmel ab – ein strahlendes Motiv

auch im Querformat. Von diesem Zeit-

punkt an machte sich Thomas Wilhelm

auf, das Wahrzeichen der Stadt aus

den ungewöhnlichsten Perspektiven

zu unterschiedlichsten Tages- und

Jahreszeiten abzulichten.

INFO

Erhältlich ist der neue Kalender für 15 Euro in

Bäckereien und Metzgereien in Mühlacker, direkt

bei den Stadtwerken sowie im Hallenbad.

Rot-weiSSe Facetten

Herausgekommen sind 13 Ansichten

unseres Sendemasts aus ganz unter-

schiedlichen und spannenden Pers-

pektiven. Ausschnitte, bei denen der

Sender wie mit Heißkleber am Hori-

zont befestigt erscheint und trotzdem

Stabilität ausstrahlt. Ein Motiv zeigt

ihn mit einem weiteren Baudenkmal,

dem Vaihinger Schloss, ein anderes

mit dem in der Nachbarschaft stehen-

den Mobil- bzw. Richtfunkmasten (dem

„kleine Eiffelturm“), in dem er seine

wahre Größe zeigen kann.

Aber auch vertraute Ansichten sind da-

bei, bei denen der Mast in die Kultur-

landschaft von Mühlacker und Um-

gebung eingebunden ist. Der aktuelle

Stadtwerke-Kalender 2018 lässt unser

Wahrzeichen in völlig neuem Licht

erstrahlen.