

Vor versammelter Belegschaft wurde
der 47-Jährige zum Dienstantritt auch
vom Oberbürgermeister und Aufsichts-
ratsvorsitzenden Frank Schneider be-
grüßt. Der neue Mann an der Spitze
der Stadtwerke war im Mai vom Auf-
sichtsrat – bestehend aus Stadträten
und Arbeitnehmervertretern – gewählt
worden.
„Wir sind froh, diese wichtige Positi-
on wieder besetzt zu haben und sind
gespannt, was Sie an Neuem bringen
werden“, sagte Schneider an den neu-
en Stadtwerke-Chef gerichtet. Es wer-
de sicher eine „spannende Mischung“
aus Veränderungen und dem Erhalt
von Bewährtem werden.
Neuen
CHEF
der Stadtwerke begrüßt
Der Wechsel auf der Kommandobrücke der Stadtwerke Mühlacker ist vollzogen. Anfang
September trat der neue Geschäftsführer Roland Jans seinen Dienst als Nachfolger von
Jürgen Meeh an.
Doppelter Hände-
druck zum Dienst-
antritt des neuen
Stadtwerke-Ge-
schäftsführers
Roland Jans (Mit-
te), rechts Oberbür-
germeister Frank
Schneider, links
Vorgänger Jürgen
Meeh.
Gleichzeitig legte der OB dem neuen
Mann an der Spitze des kommunalen
Versorgungsunternehmens das „Gold,
mit dem Sie arbeiten dürfen“, ans Herz.
Damit meinte Schneider den rund
100-köpfigen Mitarbeiterstamm. Alle
zusammen würden das Ziel verfolgen,
eine „erfolgreiche Gesellschaft“ weiter-
zuentwickeln, so Schneider.
Für eine erfolgreiche Zukunft
Roland Jans nahm diesen Anspruch in
seiner Begrüßungsrede gleich mit auf
und vertrat die Auffassung, dass eine
noch so gute Tradition allein kein Garant
für eine erfolgreiche Zukunft sei. Des-
halb müsse man sich intensiv sowohl
mit dem Markt als auch neuen Techno-
logien auseinandersetzen, um Innova-
tionen zu bewirken. Dies auch vor dem
Hintergrund des fortschreitenden Wan-
dels hin zu digitalen Prozessen.
Er sei in erwartungsvoller Vorfreude,
als Impulsgeber mit den Stadtwerken
„gemeinsam erfolgreich“ zu sein. Da-
bei habe er Vertrauen in die bestehen-
de gute Unternehmenskultur, wozu
auch eine offene Kommunikation mit
den Mitarbeitern gehöre. Das gemein-
same Handeln solle auf den Kunden
ausgerichtet sein, der von den Stadt-
werken als Versorger bestmöglichen
Nutzen ziehen solle.
Der berufliche Werdegang von Roland
Jans erstreckt sich vom Elektroins-
tallateur über ein einschlägiges Inge-
nieur-Studium bis hin zu Geschäfts-
führer-Tätigkeiten bei Gesellschaften
auf dem Energiesektor im Raum Mün-
chen, zuletzt bei Bayerngas Energy.
Die besten Wünsche gab dem neuen
Stadtwerke-Chef auch sein Vorgänger
Jürgen Meeh mit auf den Weg – und
nicht nur launige Worte, sondern auch
eine symbolische Geschäftsführer-
Krawatte. Meeh hatte seinen Nach-
folger im September noch bei dessen
Einarbeitung unterstützt.
06
.07
Führungswechsel