Background Image
Previous Page  11 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 16 Next Page
Page Background

10.

11

Vereinsportrait: RMSV Enzberg

Im Jahr 1924 erklärte sich der dama-

lige Vorsitzende Heinrich Roll aber be-

reit, eine seiner Kühe zu verpfänden,

um einige Saalräder kaufen zu kön-

nen. Ende der 1920er Jahre erreichte

der Verein schon eine dreistellige Mit-

gliederzahl und konnte unter ande-

rem 1930 drei Radballer zu den Deut-

schen Meisterschaften nach Dresden

schicken. Nach dem zweiten Weltkrieg

beging der Verein seine zweite Wie-

dergründung. Damals hatte er dann

auch eine Zeit lang Motorsport im Pro-

gramm, wie es heute noch in seinem

Vereinsnamen zum Ausdruck kommt.

Aktuell hat der Verein rund 90 Mitglie-

der, darunter ein Drittel Jugendliche.

STICHWORT Radball

Alten Überlieferungen zufolge soll dem

damals bekannten US-amerikanischen

Kunstradfahrer Nick Kaufmann aus-

gangs des 19. Jahrhunderts ein klei-

ner Hund vors Hochrad gelaufen sein.

Um sich den Sturz und dem Tier ei-

ne Verletzung zu ersparen, soll er ihn

sanft mit dem Vorderrad zur Seite ge-

schubst haben. Daraus entstand die

Idee des Radballs, die in Deutschland

seit Anfang des 20. Jahrhunderts ver-

breitet ist.

Die Technik ist dieselbe wie seinerzeit

der Vorfall mit dem Hund – den rund

600 Gramm schweren, mit Rosshaa-

ren gefüllten Ball mit dem Vorderrad

zu spielen und ins gegnerische Tor zu

befördern. Dies erfordert hohe motori-

sche Anforderungen, ein ausgeprägtes

Reaktionsvermögen und ein gutes Ba-

lancegefühl – und anfangs auch noch

viel Geduld.

Trainiert wird in der Enzberger Festhalle

• dienstags ab 19 Uhr und

• freitags ab 18 Uhr.

Die nächsten Radball-Heimspieltage

sind am 16. Dezember ab 15 Uhr in der

Junioren-Oberliga mit rund acht Mann-

schaften sowie am 13. und 27. Januar

jeweils in der Festhalle Enzberg.

RMSV Enzberg

Vorsitzender &

Trainer:

Rolf Kimmich

Ehrenvorsitzender:

Otto Engelhardt

Stellvertreter:

Hans Huber

Kassier:

Hagen Lang

Radtreff-Leitung:

Susanne Kimmich

Adresse:

Hartfeldstraße 25

Mühlacker-Enzberg

Telefon:

01525 / 619 1844

Email:

surkimmich@aol.com

Steckbrief

[oben]

Vorsitzender und Trainer in einer

Person: Rolf Kimmich

[links]

Die Liga-Radballer im neuen

Stadtwerke-Trikot

[unten mitte]

Die

Riege der Einrad-

Fahrerinnen

[links]

Die Radbal-

ler vertreten die

Farben des RMSV

Enzberg bei Liga-

Spielen und Turnie-

ren in ganz Baden-

Württemberg.

Kunstradfahren hatte vor Jahrzehnten eine große Tradition in Enzberg:

links eine Damenriege mit dem Fahrer Otto Engelhardt. Mitte: Die Einrad-

fahrer Willy Jäger, Paul Kraft, Manfred Leoni, Rolf Jäger (v.l.) nach ihrem

ersten DM-Erfolg 1960. Rechts: Radball wurde bei Festen mit großer Zu-

schauerkulisse oft im Freien gespielt.