

02.
03
Im Fokus
Impressum
miteinander –
Kundenmagazin der Stadtwerke Mühlacker GmbH
Danziger Straße 17, 75417 Mühlacker,
Telefon: 070 41/87 65-0,
E-Mail:
miteinander@stadtwerke-muehlacker.deVerantwortlich:
Roland Jans, Geschäftsführer
Texte:
mediendiensteKOLLROS
(mediKO), Mühlacker
Titelbild:
Thomas Wilhelm
Weitere Fotos:
Norbert Kollros, Thomas Wilhelm,
Martin Hasselmann, Bettina Zimmermann,
deutscheweine.de, Privat
Verlag:
ProOn Media GmbH, Jahnstraße 31, 85521 Ottobrunn
Telefon: 089/21548183-0
Redaktion:
Bettina Greiffer,
bettina.greiffer@pro-on-media.de,
Layout:
Jana Heyden,
jana.heyden@pro-on-media.deAnzeigenvertrieb:
Manfred Heiß,
manfred.heiss@pro-on-media.deDruck:
Blue Print AG, München
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
werte Kunden unserer Stadtwerke,
ein ereignisreiches Jahr 2017 neigt sich
nicht nur für die Stadtwerke dem Ende
entgegen. Wahlen in unserem Land deu-
ten auf Umbruchstimmung hin, bei den
Stadtwerken selbst hat sich das Gesicht
der Geschäftsführung geändert. Geblie-
ben ist das Ziel, die Stadtwerke für die
Energiewende und die Zukunft fit zu ma-
chen. Wie gewohnt bienenfleißig wollen
wir uns dieser Aufgabe stellen, wobei wir
schon bei unserem Thema von Seite vier
und fünf sind. Bienenfleißigen Mitarbei-
terinnen der ganz besonderen Art wol-
len wir als umweltfreundlich orientiertes
Versorgungsunternehmen mit unserem
neuen enzSTROM-Projekt helfen. Wir un-
terstützen die Forschungsarbeit von Pro-
fessor Martin Hasselmann von der Uni-
versität Hohenheim, der sich mit der
Wechselwirkung zwischen der Honigbiene
und der Varroamilbe beschäftigt.
Ein zweiter Schwerpunkt in dieser Aus-
gabe widmet sich dem öffentlichen Nah-
verkehr im Raum Mühlacker. Im Bahnhof
wurde die erste Mobilitätszentrale des
Verkehrsverbunds Pforzheim-Enzkreis
eingerichtet, die noch um eine Pedelec-
Verleihstation erweitert werden soll. Und
der Regionalbus 707, mit dem der Stadt-
teil Mühlhausen an die Kernstadt ange-
bunden wird, verlängert neuerdings sei-
ne Streckenführung bis nach Vaihingen.
Über diese Themen lesen Sie auf der
Doppelseite 6/7.
Viel Freude beim Lesen, eine geruhsame
und erholsame Weihnachtszeit sowie
einen guten Start in das Jahr 2018
wünschen Ihnen alle Mitarbeiter der
Stadtwerke Mühlacker.
Merowingerstraße:
Den Bauabschluss
zünftig
GEFEIERT
Wer ein Haus baut, feiert meist ein Richtfest. Nicht
ganz so üblich hingegen ist es, wenn sich Anwohner
mit einem kleinen Fest für den gelungenen Abschluss
einer Straßenerneuerung bedanken.
So geschehen vorigen Monat in Lien-
zingen in der Merowinger Straße. Da
hatten die Stadtwerke rund ein halbes
Jahr lang gegraben und gebuddelt und
alte Versorgungsleitungen durch neue
ersetzt. Die waren mit einem Alter von
rund sechs Jahrzehnten – so alt ist
diese Siedlung bereits – schwer in die
Jahre gekommen.
So wurde die Wasserhauptleitung mit
dazugehörigen Hausanschlüssen in der
Merowinger-, aber auch der Hohenstau-
fen- und Teilen der Salierstraße saniert.
Des Weiteren wurde eine Gashauptlei-
tung mit dazugehörigen Hausanschlüs-
sen verlegt. Und in gleichem Umfang
waren die „Stromer“ tätig, die die Strom-
versorgung in den Boden verlegt haben.
In nächster Zeit werden nochmals die
Elektromonteure der Stadtwerke anrü-
cken und innerhalb der Gebäude den
Hausanschluss von der Freileitung an
den neuen Anschlusspunkt des Erd-
kabels verlegen. Ist dies bei allen Häu-
sern erfolgt, kann die Freileitung abge-
baut werden.
Die Führungsmannschaft der Stadtwerke: (von links) Rolf Aichelberger (Controlling, Bereichs-
leiter Stadtbus), Uwe Pfisterer (Abteilungsleiter Elektrizitätsversorgung), Frederik Trockel (Pro-
kurist, Abteilungsleiter Gas, Wasser, Wärme), Roland Jans (Geschäftsführer), Harald Jaggy
(Betriebsleiter Biomethan), Ulrich Straub (Abteilungsleiter Kaufmännische Dienste), Andreas
Pfisterer (Betriebsleiter Bäder), Matthias Bosch (Prokurist, Abteilungsleiter Energiewirtschaft)