Kontakt
Störung
Unsere Region blüht „wieder“ auf – unter dem Motto „Blühende Region Mühlacker“ starten die Stadtwerke Mühlacker zusammen mit der Biomethananlage Mühlacker und den Landwirten der Region erneut eine Blühstreifenaktion.
Liebe Badegäste, am Wochenende, 21. und 22. Mai 2022 ist nur eine eingeschränkte Nutzung des Freibades möglich. An diesen Tagen findet der Sendercup der Wasserfreunde Mühlacker statt. Das Schwimmerbecken steht deshalb nicht zur Verfügung. Die Attraktionen, das Nichtschwimmerbecken und die Planschbecken stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bäderteam
Durch die notwendig werdenden Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Mühlacker Frühlings in Mühlacker am Wochenende 21. und 22. Mai 2022 ergeben sich für bestimmte Buslinien eine veränderte Linienführung.
Es ist wieder soweit - Das Stadtwerke Sponsoring "SWM SocialCoins 2022 #gemeinsamstärker" geht in die vierte Runde! Die Bürger der Region entscheiden, welcher Verein, welches Projekt und in welcher Höhe von den Stadtwerken Mühlacker unterstützt wird. Jetzt bewerben!
Wegen des Ukraine-Krieges gibt es Forderungen, Erdgas einzusparen. Deshalb haben Stadt und Stadtwerke geprüft, was die Absenkung der Wassertemperatur im Freibad bewirken könnte. Das Ergebnis: Es bleibt bei den gewohnten 24°C Beckentemperatur da eine Absenkung der Beckentemperatur nicht zur Einsparung an Erdgas beitragen würde. Die Wärme zum Beheizen der Schwimmbecken entsteht bei der Stromerzeugung in unserem Blockheizkraftwerk am Hallenbad. Diese wird dann sehr sinnvoll zum Beheizen der Bäder genutzt. Hinzu kommt dass das Kraftwerk mit Biogas betrieben wird.
Die Stadtbuslinie 103 kann die Haltestelle „Reichmannstraße“ vor der Sporthalle in Dürrmenz ab Mittwoch, den 4. Mai 2022 wieder bedienen. Die Ersatzhaltestelle in der St. Andreas-Straße entfällt. Wir bitten die Fahrgäste um Beachtung.
Liebe Badegäste, der Zugang zum Hallenbad Mühlacker ist nun auch ohne Maske gestattet. Aus der Pflicht wir also eine Empfehlung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bäderteam
Das Freibad Mühlacker öffnet am 01.Mai 2022 Tickets sind Online und an der Freibadkasse erhältlich. Es gelten neue Eintrittspreise. Bitte beachten Sie das im Freibad Mühlacker ab sofort ein Rauchverbot auf der gesamten Liegewiese besteht. Das Rauchen ist nur noch an den dafür vorgesehenen Tischen und in der Außengastronomie gestattet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Der Krieg in der Ukraine ist in erster Linie eine Tragödie für die Menschen vor Ort. Das Geschehen erreicht uns aber nicht nur durch Bilder in den Medien, sondern spiegelt sich auch in den Energiepreisen wieder, die zu Höchstständen an den Großhandelsmärkten führen. Die Stadtwerke Mühlacker GmbH wird Sie auch weiterhin sicher mit grüner Energie versorgen. Allerdings können die bisherigen Preise nicht mehr aufrechterhalten werden. Aus diesem Grund ist die Stadtwerke Mühlacker GmbH gezwungen die Strompreise zum 01.06.2022 anzuheben.
Der Krieg in der Ukraine ist in erster Linie eine Tragödie für die Menschen vor Ort. Das Geschehen erreicht uns aber nicht nur durch Bilder in den Medien, sondern spiegelt sich auch in den Energiepreisen wieder, die zu Höchstständen an den Großhandelsmärkten führen. Die Stadtwerke Mühlacker GmbH wird Sie auch weiterhin sicher mit Erdgas versorgen. Allerdings können die bisherigen Preise nicht mehr aufrechterhalten werden. Aus diesem Grund ist die Stadtwerke Mühlacker GmbH gezwungen die Erdgaspreise zum 01.06.2022 anzuheben.
Stadtwerke Mühlacker GmbH • Danziger Straße 17 • 75417 Mühlacker
Telefon: 07041 8765-0 • E-Mail: swm@stadtwerke-muehlacker.de